BAUMA 2025: Wo Einfachheit den Unterschied macht
Vom 7. bis 13. April stand München ganz im Zeichen der größten Baumesse der Welt - und wir waren dabei. Und wie stolz blicken wir auf unsere Teilnahme zurück. Nicht nur, weil unser Stand gut besucht war, sondern vor allem wegen der wertvollen Gespräche, die wir geführt haben. Mit Maschinenführern. Mit Händlern. Mit neugierigen Kollegen aus aller Welt.
Denn für uns ist die BAUMA mehr als eine Messe. Sie ist ein Spiegel, ein Resonanzboden, ein Ort der Begegnung. Ein Ort, an dem wir bestätigen, was Fachleute wirklich brauchen, und an dem wir zeigen, was Einfachheit in der Praxis bedeutet.
Eine der meistdiskutierten Innovationen an unserem Stand war das automatische Schmiersystem. Eine kleine, intelligente Ergänzung, die größere Wartungsarbeiten verhindert. Ohne Elektronik. Ohne komplizierte Software. Einfach nur: Fett an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit.
Beim Öffnen und Schließen des Greifers sorgt dieses System dafür, dass nach jeweils drei Zyklen ein anderer Drehpunkt genau die richtige Menge an Fett erhält. Das Ergebnis?
✔ Weniger Ausfallzeiten
✔ Wartung des Lagers
✔ Längere Lebensdauer
Die Besucher waren überrascht. Nicht, weil das System schrill oder futuristisch aussieht, sondern gerade weil es so logisch ist. Einfachheit, die funktioniert, das ist unsere Stärke.
Was viele nicht wussten: Jeder Zijtveld-Greifer wird vollständig in den Niederlanden entwickelt und hergestellt. In unserer eigenen Fabrik behalten wir alles im Haus, vom Entwurf bis zur Qualitätskontrolle. So können wir garantieren, dass jedes Detail stimmt.
Auf der BAUMA konnten die Besucher am eigenen Leib spüren, was das bedeutet. Die Robustheit. Die Ausgewogenheit. Die Verarbeitung. "Kein Schnickschnack, einfach solide", sagte ein Maschinenbauer. Und das macht uns glücklich. Für uns liegt die Handwerkskunst in den Entscheidungen, die Sie nicht treffen. Keine unnötigen Teile, keine anfällige Elektronik, nur das, was funktioniert.
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Modewort. Bei Zijtveld beginnt sie mit Stahl und endet mit Service. Ein Greifer, der länger hält, muss seltener ausgetauscht werden. Das spart Abfall und Geld. Und es bedeutet, dass unsere Kunden immer weitermachen können. Dafür haben wir auf der BAUMA viel Anerkennung erhalten. Und das zu Recht, denn wir bauen nicht nur Maschinen, wir schaffen Vertrauen.
Manchmal muss man es nicht selbst sagen. Dann hören wir lieber zu. Den Maschinenführern, die jeden Tag auf Abbruch- oder Baustellen arbeiten. Auf Händler, die wissen, was Kunden abschreckt. Und was kam auf der BAUMA heraus? Sie sagten alle so ziemlich das Gleiche:
"Ihre Greifer sind genau das, was ich gesucht habe: einfach, stark und logisch in der Anwendung."
Das ist kein Zufall. Wir bauen unsere Greifer auf der Grundlage von Rückmeldungen aus der Praxis. Keine F&E auf einer Insel, sondern Entwicklung in der Werkstatt. Darin liegt unsere Stärke.
Die BAUMA 2025 war für uns eine Bestätigung: Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber auch eine Ermutigung. Denn Stillstand ist keine Option. Die Diskussionen, die scharfen Fragen, die Neugierde, sie spornen uns an, noch intelligenter zu gestalten, noch nachhaltiger zu bauen und noch besseren Service zu bieten.
Vielen Dank an alle, die diese BAUMA möglich gemacht haben, von den Vorbereitern bis zu den Besuchern, von den Fachleuten an unserem Stand bis zu den Menschen hinter den Kulissen.


Über Zijtveld
Seit 1995 ist Zijtveld Greifer ein Spezialist für die Entwicklung von Greifern, die Leistung, Einfachheit und Zuverlässigkeit miteinander verbinden. Von unserer Fabrik in 's-Graveland aus bauen wir mit niederländischer Handwerkskunst Lösungen, die das tun, was sie tun sollen - ohne unnötige Komplexität. Lernen Sie unsere Geschichte, unsere Mitarbeiter und unsere Arbeitsweise kennen.
Unsere Produkte
Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular oder rufen Sie uns direkt an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.